Kraftwerk ClimbingKraftwerk ClimbingKraftwerk ClimbingKraftwerk Climbing
  • Boulderhalle
  • Blog
Kraftwerk ClimbingKraftwerk Climbing
  • Boulderhalle
  • Blog

Ola Dobrov

I am still working on my short bio. Until then you can browse my 23 posts and provide a feedback.

Partner Check

6. Januar 2021|by Ola Dobrov|Climbing, Couch Talk, Guiding, Kurse, Products
Partner Check Wenn es eine Maßnahme gibt, die definitiv schwere Unfälle vermeiden kann, dann ist das unser Partnercheck. Hier findet ihr eine sehr ausführliche Beschreibung inklusive einiger guter Praxistipps und Hintergrundinfos. Vorschlag: wer beim Partnercheck einen Fehler macht, macht 20 Lieg...
climbing, Kletterhalle, Klettern, kurs, partner check, rope, rope management, seil management, Sichern|0 comments

Ausrüstung: Klettern Indoor

26. Dezember 2020|by Ola Dobrov|Climbing, Kurse, Products
Ausrüstung: Klettern Indoor Aller Anfang ist spannend… aber eins nach dem anderen! Dieses Video gibt Dir einen kompakten Überblick über die Ausrüstung, die Du für den Einstieg in den Klettersport benötigst. Dabei bleiben wir beim Wesentlichen und wollen nicht in unnötige Techy-Philosoph...
Ausrüstung, basics, climbing, equipment, indoor, Kletterhalle, Klettern, klettertraining, kurs, rope, Sichern|0 comments

GriGri Handling – Tips & Tricks

20. Dezember 2020|by Ola Dobrov|Alpin, Climbing, Multipitch, Products, Tech-Tip
GriGri Handling – Tips & Tricks Beobachtet man aufmerksam, warum viele Nutzer Probleme mit dem GriGri haben, stellt man fest, dass diese mit ein paar wenigen Tipps sehr schnell abgestellt werden können. In diesem Video zeigen wir euch das korrekte Handling unseres Lieblingssicherungsgerä...
belay, Bergführer, climbing, do what you can, GriGri, Kletterhalle, Klettern, klettertraining, mountain guide, rope, rope management, seil management, Sichern|0 comments

Einbinden: Fakten Check

19. November 2020|by Ola Dobrov|Alpin, Climbing, Guiding, Kurse, Tech-Tip
Einbinden: Fakten Check Hier eine kleine Ergänzung zu unseren beiden Einbindeknoten. Es geht um den korrekten Einbindepunkt, bzw. die richtige Einbindeweise.  Da wird viel spekuliert und behauptet, was bei objektiver und logischer Betrachtungsweise nicht relevant ist. Hier der Hintergrund, Abg...
alpin, Alpinklettern, climbing, einbinden, harness, klettergurt, kletterleistung, Klettern, klettertraining, rope, rope management, seil management, tie in|0 comments

Seil kürzen

12. September 2020|by Ola Dobrov|All, Alpin, Climbing, Guiding, Multipitch, Tech-Tip
Seil kürzen – wie du dein geliebtes Seil etwas länger einsetzen kannst Hier mal eine kleine praktische Anleitung. Seilkürzen ist ja problemlos und zulässig, allerdings schaut das Ergebnis bei den meisten ziemlich katastrophal aus. Mit ein, zwei kleinen Tricks muss das so nicht sein.  ...
climbing, do what you can, Klettern, mehrseillängentour, rope, rope management, seil management, seilaufnehmen, Sichern, tech tip|0 comments

Never trust the first impression – a word on hidden parameters

27. August 2020|by Ola Dobrov|All, Bouldering, Couch Talk, Stories, Training
Never trust the first impression– a word on hidden parameters Talking to climbers, you will hear very often the same few explanations (aka excuses), why this or that is not possible. You wanna guess?Correct: Too short, too weak and, and that’s the one I hate, too female…    W...
beweglichkeit, bouldering, Bouldern, climbing, climbing technique, do what you can, flexibility, kletterleistung, Klettern, kletterntraining, klettertraining, power, Training, women climbing|0 comments

Standplatzbau – Standplatzlogik

29. Juli 2020|by Ola Dobrov|Alpin, Climbing, Guiding, Multipitch
Standplatzbau – Standplatzlogik Dieses Mal nähern wir uns einem etwas umfangreicheren Thema an: dem Standplatzbau. So komplex das Thema auch sein mag, eigentlich, mit der richtigen Logik im Kopf, sollte das Ganze gut funktionieren. Wenn alle Einzelbauteile bekannt sind (Mastwurf, Halbmastwurf...
alpin, Alpinklettern, alpinschlinge, Bergführer, climbing, fixpunkt, halbmastwurf, Klettern, mastwurf, mehrseillängentour, mountain guide, no place too far, reihenschaltungsschlinge, rope, rope management, seil management, Selbstsicherungsschlinge, Sichern, stand, Standplatz, Standplatzbau, Standplatzlogik, Training|1 comment

Mastwurf & Halbmastwurf

24. Juni 2020|by Ola Dobrov|All, Alpin, Climbing, Guiding, Multipitch, Tech-Tip
Mastwurf & Halbmastwurf Dieses Mal zeigen wir Euch zwei verwandte Knoten, Mast- und Halbmastwurf, die beim Mehrseillängenklettern nach wie vor und auch trotz vieler auf dem Markt befindlicher Sicherungsgeräte top aktuell sind. Der Mastwurf dient uns als ideale Selbstsicherung, da er erstens ...
Alpinklettern, Bergführer, challenge, climbing, Klettern, kletterntraining, klettertraining, mehrseillängentour, mountain guide, no place too far, rope, rope management, seil management, Selbstsicherungsschlinge, Sichern, Training|1 comment

Restart Climbing

8. Juni 2020|by Ola Dobrov|Bouldering, Climbing, Kraftwerk, Training
Restart Climbing In diesem Video geht es nicht um Knoten, Seiltricks etc., sondern um ein eher mental-taktisches Thema: Wer nach einer langen Pause zum ersten Mal wieder an die Wand geht, wird an den ersten Tagen oft frustriert nach Hause gehen. Das lässt sich vermeiden. Wir geben Dir einige einfac...
beweglichkeit, climbing, corona, covid-19, frust, frustration, hangboard, injury, Kletterhalle, kletterleistung, Klettern, kletterntraining, klettertraining, Kraftwerk, no place too far, restart, Training, verletzung|0 comments

Restart Kraftwerk

8. Juni 2020|by Ola Dobrov|Bouldering, Kraftwerk, NEWS
#RestartKraftwerk Ab 8.6.2020 dürfen wir endlich wieder öffnen! Wir freuen uns wahnsinnig, sind aber natürlich auch sehr gespannt wie es läuft. Hier findet ihr schonmal die wichtigsten Infos zu Hygiene, dem Thema Dauerkarten und sonstige Änderungen. Ansonsten heißt es auch für uns „learning...
Behördliche Schließung, corona, covid, covid-19, hygene, Klettern, Kraftwerk, restart, Training, virus|0 comments
Datenschutz & Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Copyright © 2021 Kraftwerk

Wir verwenden Cookies damit die Seite für euch besser funktioniert.

Einverstanden