Kraftwerk ClimbingKraftwerk ClimbingKraftwerk ClimbingKraftwerk Climbing
  • Boulderhalle
    • Kids
    • Moonboard
    • Smartboard
  • Blog
  • Kraftwerk Climbing
    • YouTube
    • Kletterkurse
  • Training
    • Personal Training
    • Smartboard
  • Team
Kraftwerk ClimbingKraftwerk Climbing
  • Boulderhalle
    • Kids
    • Moonboard
    • Smartboard
  • Blog
  • Kraftwerk Climbing
    • YouTube
    • Kletterkurse
  • Training
    • Personal Training
    • Smartboard
  • Team

Der Wille entscheidet

29. November 2022|by Ola G|Allgemein, Alpin, Climbing, Guiding, Multipitch, Solo, Stories
Der Wille entscheidet Eine Reise an sehr dunkle Orte und wieder zurück Um zu beschreiben, warum diese Route etwas Besonders für mich ist, muss ich etwas ausholen. Es geht nicht um die Zahlen und Fakten. Es geht um Motivation, Stil und -schlicht und einfach- Angst.Mit dieser Route endet meine Sai...
alpin, Alpinklettern, Bergführer, challenge, climbing, do what you can, hybrid solo, kletterleistung, Klettern, klettertraining, mehrseillängentour, mountain guide, rope, rope management, rope solo, seil management, Sichern, solo, solo climbing|0 comments

Nordwand Solo – Geiselstein

18. Oktober 2022|by Ola G|Alpin, Climbing, Guiding, Multipitch, Stories
Nordwand SoloGeiselstein, Herzogweg, 5+, Hybridsolo Heute nehme ich euch auf ein Abenteuer mit. Im September habe ich den Herzogweg am Geiselstein im Alleingang geklettert und dabei mein Kamerazeug mitgenommen. Viel Spaß bei einer Unternehmung der etwas wilderen Art. Um bösen Kommentaren zuvorzuk...
alpin, Alpinklettern, alpinschlinge, Bergführer, challenge, climbing, hybrid solo, kletterleistung, Klettern, mehrseillängentour, mountain guide, rope, rope management, rope solo, seil management, seilaufnehmen, Selbstsicherungsschlinge, solo, solo climbing|0 comments

Reality Check: Sichern Multipitch / Alpin

15. September 2022|by Ola G|Alpin, Climbing, Guiding, Multipitch, Tech-Tip
Reality Check: Sichern Multipitch / Alpin Dieses Mal liefern wir was zum Nachdenken und Hinterfragen. Wir konnten bei einer Expedkadermaßnahme Stürze simulieren, wie sie im alpinen Umfeld vorkommen können. Die Ergebnisse haben uns beeindruckt, wissen wir ja alle, dass im Normalfall dann keine Lab...
alpin, Alpinklettern, alpinschlinge, Bergführer, climbing, dyneema, kletterleistung, Klettern, mehrseillängentour, mountain guide, rope, rope management, seil management, Selbstsicherungsschlinge, Sichern|0 comments

Ausgleichsverankerung Basics

5. September 2021|by Ola G|Allgemein, Alpin, Climbing, Guiding, Multipitch, Tech-Tip
Ausgleichsverankerung Basics Nachdem wir uns im ersten Standplatzvideo um die Standplätze mit berechenbaren, sehr guten Fixpunkten gekümmert haben, gehen wir jetzt einen Schritt weiter Richtung Abenteuergelände. Bei Standplätzen, bei denen wir keinen der vorhandenen Fixpunkten als berechenbar od...
alpin, Alpinklettern, alpinschlinge, Bergführer, climbing, Klettern, mehrseillängentour, mountain guide, reihenschaltungsschlinge, rope, rope management, seil management, Selbstsicherungsschlinge, Sichern, Standplatz|0 comments

Selbstsicherungen – 4 Methoden

8. Juni 2021|by Ola G|Alpin, Climbing, Coaching, Guiding, Kurse, Multipitch, Tech-Tip
Selbstsicherungen – 4 Methoden Heute haben wir für Euch eine kleine Ergänzung zu den Themen Umbauen, Abseilen und Standplatzbau. Viele Rückfragen und Anmerkungen, danke an dieser Stelle!, bezogen sich auf das Thema Selbstsicherung, das wir hier gern noch einmal für Euch zusammenfassen und ...
alpin, Alpinklettern, Bergführer, climbing, Klettern, kurs, mehrseillängentour, mountain guide, no place too far, rope management, seil management, Selbstsicherung, Selbstsicherungsschlinge, Sichern|0 comments

Routen Abbauen

23. März 2021|by Ola G|Alpin, Climbing, Multipitch, Tech-Tip
Routen Abbauen Pünktlich zum Saisonstart liefern wir Euch ein sehr wichtiges Thema: das Abbauen von Routen. Bei diesem eigentlich sehr wichtigen Thema sieht man die wildesten Lösungen, große Unsicherheit und unnötige Diskussionen. Es gibt zwei prinzipiell gleichwertige Lösungen in der Lehrmeinu...
abbauen, alpin, Alpinklettern, climbing, Klettern, mehrseillängentour, rock climbing, rope, rope management, seil management, Selbstsicherungsschlinge, Sichern|1 comment

1 Jahr KRAFTWERK ACADEMY Youtube Channel!

21. März 2021|by Ola G|Alpin, Bouldering, Climbing, Coaching, Guiding, Kraftwerk, Multipitch, Products, Tech-Tip, Training
1 Jahr KRAFTWERK ACADEMYYoutube Channel! Wie schnell die Zeit vergeht! Vor einem Jahr gingen wir zum ersten Mal in einen coronabedingten Lockdown. An und für sich natürlich nicht lustig, verschaffte uns diese Situation aber auch plötzlich Zeit, ein Projekt anzugehen, das schon länger in der Schu...
alpin, Alpinklettern, alpinschlinge, Aufschießen des Seils, Behördliche Schließung, Bergführer, beweglichkeit, bulin, challenge, climbing, covid, covid-19, Kletterhalle, kletterleistung, Klettern, kletterntraining, klettertraining, Kraftwerk, mountain guide, rope, rope management, seil management, seilaufnehmen, Selbstsicherungsschlinge, Sichern, supportyourkraftwerk, Training, training at home, training zu hause, virus|0 comments

Einbinden: Fakten Check

19. November 2020|by Ola G|Alpin, Climbing, Guiding, Kurse, Tech-Tip
Einbinden: Fakten Check Hier eine kleine Ergänzung zu unseren beiden Einbindeknoten. Es geht um den korrekten Einbindepunkt, bzw. die richtige Einbindeweise.  Da wird viel spekuliert und behauptet, was bei objektiver und logischer Betrachtungsweise nicht relevant ist. Hier der Hintergrund, Abg...
alpin, Alpinklettern, climbing, einbinden, harness, klettergurt, kletterleistung, Klettern, klettertraining, rope, rope management, seil management, tie in|0 comments

Standplatzbau – Standplatzlogik

29. Juli 2020|by Ola G|Alpin, Climbing, Guiding, Multipitch
Standplatzbau – Standplatzlogik Dieses Mal nähern wir uns einem etwas umfangreicheren Thema an: dem Standplatzbau. So komplex das Thema auch sein mag, eigentlich, mit der richtigen Logik im Kopf, sollte das Ganze gut funktionieren. Wenn alle Einzelbauteile bekannt sind (Mastwurf, Halbmastwurf...
alpin, Alpinklettern, alpinschlinge, Bergführer, climbing, fixpunkt, halbmastwurf, Klettern, mastwurf, mehrseillängentour, mountain guide, no place too far, reihenschaltungsschlinge, rope, rope management, seil management, Selbstsicherungsschlinge, Sichern, stand, Standplatz, Standplatzbau, Standplatzlogik, Training|1 comment

Gelegter Bulin für die Standplatzschlinge

24. April 2020|by Ola G|Alpin, Climbing, Guiding, Kurse, Multipitch, Products, Tech-Tip, Training
Gelegter Bulin für die Standplatzschlinge Der Bulin lässt sich auch perfekt verwenden, um eine Standplatzschlinge vorzubereiten. Nach ein wenig Übung geht das Tiptop, am Besten bereitest du vor deinem nächsten alpinen Abenteuer direkt zwei solche Schlingen vor. Kontrolle: Ist das weiche Auge ko...
alpin, Alpinklettern, alpinschlinge, Bergführer, bulin, climbing, dyneema, gelegter bulin, Klettern, mehrseillängentour, reihenschaltungsschlinge, Selbstsicherungsschlinge, Sichern, standplatzschlinge, Training|1 comment
Datenschutz & Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Copyright © 2023 Kraftwerk

Wir verwenden Cookies damit die Seite für euch besser funktioniert.

Einverstanden