Kraftwerk ClimbingKraftwerk ClimbingKraftwerk ClimbingKraftwerk Climbing
  • Boulderhalle
    • Kids
  • Blog
  • Academy
    • Academy YouTube
    • Kletterkurse
  • Training
    • Personal Training
    • Smartboard
  • Team
Kraftwerk ClimbingKraftwerk Climbing
  • Boulderhalle
    • Kids
  • Blog
  • Academy
    • Academy YouTube
    • Kletterkurse
  • Training
    • Personal Training
    • Smartboard
  • Team

Ausgleichsverankerung Basics

5. September 2021|by Ola Dobrov|Allgemein, Alpin, Climbing, Guiding, Multipitch, Tech-Tip
Ausgleichsverankerung Basics Nachdem wir uns im ersten Standplatzvideo um die Standplätze mit berechenbaren, sehr guten Fixpunkten gekümmert haben, gehen wir jetzt einen Schritt weiter Richtung Abenteuergelände. Bei Standplätzen, bei denen wir keinen der vorhandenen Fixpunkten als berechenbar od...
alpin, Alpinklettern, alpinschlinge, Bergführer, climbing, Klettern, mehrseillängentour, mountain guide, reihenschaltungsschlinge, rope, rope management, seil management, Selbstsicherungsschlinge, Sichern, Standplatz|0 comments

Selbstsicherungen – 4 Methoden

8. Juni 2021|by Ola Dobrov|Alpin, Climbing, Coaching, Guiding, Kurse, Multipitch, Tech-Tip
Selbstsicherungen – 4 Methoden Heute haben wir für Euch eine kleine Ergänzung zu den Themen Umbauen, Abseilen und Standplatzbau. Viele Rückfragen und Anmerkungen, danke an dieser Stelle!, bezogen sich auf das Thema Selbstsicherung, das wir hier gern noch einmal für Euch zusammenfassen und ...
alpin, Alpinklettern, Bergführer, climbing, Klettern, kurs, mehrseillängentour, mountain guide, no place too far, rope management, seil management, Selbstsicherung, Selbstsicherungsschlinge, Sichern|0 comments

Abseilen – Basics

15. April 2021|by Ola Dobrov|Alpin, Climbing, Multipitch
Abseilen – Basics Hier das versprochene Video zum Abseilen. Wir schauen uns zuerst einmal die Basics an, wie sie auch im Kurs und im Klettergarten angewendet werden. In einem späteren Video ergänzen wir dann einige fortgeschrittenen Techniken für den alpinen Einsatz und für die Führungste...
abseilen, Alpinklettern, alpinschlinge, climbing, Klettern, mehrseillängentour, rappel, rope, rope management, seil management, seilaufnehmen, Selbstsicherungsschlinge, Sichern|1 comment

Routen Abbauen

23. März 2021|by Ola Dobrov|Alpin, Climbing, Multipitch, Tech-Tip
Routen Abbauen Pünktlich zum Saisonstart liefern wir Euch ein sehr wichtiges Thema: das Abbauen von Routen. Bei diesem eigentlich sehr wichtigen Thema sieht man die wildesten Lösungen, große Unsicherheit und unnötige Diskussionen. Es gibt zwei prinzipiell gleichwertige Lösungen in der Lehrmeinu...
abbauen, alpin, Alpinklettern, climbing, Klettern, mehrseillängentour, rock climbing, rope, rope management, seil management, Selbstsicherungsschlinge, Sichern|1 comment

1 Jahr KRAFTWERK ACADEMY Youtube Channel!

21. März 2021|by Ola Dobrov|Alpin, Bouldering, Climbing, Coaching, Guiding, Kraftwerk, Multipitch, Products, Tech-Tip, Training
1 Jahr KRAFTWERK ACADEMYYoutube Channel! Wie schnell die Zeit vergeht! Vor einem Jahr gingen wir zum ersten Mal in einen coronabedingten Lockdown. An und für sich natürlich nicht lustig, verschaffte uns diese Situation aber auch plötzlich Zeit, ein Projekt anzugehen, das schon länger in der Schu...
alpin, Alpinklettern, alpinschlinge, Aufschießen des Seils, Behördliche Schließung, Bergführer, beweglichkeit, bulin, challenge, climbing, covid, covid-19, Kletterhalle, kletterleistung, Klettern, kletterntraining, klettertraining, Kraftwerk, mountain guide, rope, rope management, seil management, seilaufnehmen, Selbstsicherungsschlinge, Sichern, supportyourkraftwerk, Training, training at home, training zu hause, virus|0 comments

Dynamisch Sichern

19. März 2021|by Ola Dobrov|Climbing, Training
Dynamisch Sichern In diesem Video gehen wir auf das dynamische Sichern ein. Grundhaltung, Bewegungsbereitschaft, Timing, ergänzende Tipps, Sensorhanddynamik und einige methodische Tipps für das Training. Selbstverständlich handelt es sich um ein Thema, das vor allem praktisch erlebt werden muss u...
climbing, do what you can, Kletterhalle, kletterleistung, Klettern, klettertraining, rope, rope management, seil management, Sichern, Training|0 comments

Sichern mit (großem) Gewichtsunterschied

24. Februar 2021|by Ola Dobrov|Allgemein, Climbing, Coaching, Training
Sichern mit (großem) Gewichtsunterschied Ein immanentes Problem beim Sportklettern ist die Tatsache, dass in sehr vielen Seilschaften ein (zu großer) Gewichtsunterschied besteht. Schließlich suchen wir uns unsere Kletterpartner selten nach Gewicht aus, sondern viel mehr nach Sympathie, Verfügbar...
climbing, gewicht, gewichtsunterschied, Kletterhalle, kletterleistung, Klettern, klettertraining, rope management, seil management, Sichern, Training|0 comments

Sichern in Bodennähe

29. Januar 2021|by Ola Dobrov|Climbing, Training
Sichern in Bodennähe In diesem Video sensibilisieren wir für ein heikles Thema, bei dem immer ein gewisses Restrisiko bestehen bleiben wird. Klettern und Sichern in Bodennähe lässt sich aber mit einigen Maßnahmen deutlich entschärfen. Trotzdem wird klar, dass vor allem ein kontrollierter Klett...
bodennähe, climbing, Kletterhalle, kletterleistung, Klettern, klettertraining, kurs, rope, rope management, seil management, Sichern|0 comments

Spotten – sinnvoll oder nicht?

29. Januar 2021|by Ola Dobrov|Climbing, Kurse
Spotten – sinnvoll oder nicht? In diesem Video, das übrigens in Kooperation mit exxpozed climbing entstanden ist, enttarnen wir eine Maßnahme, die -indoor wohlgemerkt- eher unter der Rubrik „gut gemeint ist noch lang nicht gut gemacht“ zu behandeln wäre. Wir besprechen die Probl...
climbing, Kletterhalle, kletterleistung, Klettern, klettertraining, kurs, rope management, seil management, Sichern, spotten, spotting|0 comments

Partner Check

6. Januar 2021|by Ola Dobrov|Climbing, Couch Talk, Guiding, Kurse, Products
Partner Check Wenn es eine Maßnahme gibt, die definitiv schwere Unfälle vermeiden kann, dann ist das unser Partnercheck. Hier findet ihr eine sehr ausführliche Beschreibung inklusive einiger guter Praxistipps und Hintergrundinfos. Vorschlag: wer beim Partnercheck einen Fehler macht, macht 20 Lieg...
climbing, Kletterhalle, Klettern, kurs, partner check, rope, rope management, seil management, Sichern|0 comments
Datenschutz & Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Copyright © 2022 Kraftwerk

Wir verwenden Cookies damit die Seite für euch besser funktioniert.

Einverstanden