Kraftwerk ClimbingKraftwerk ClimbingKraftwerk ClimbingKraftwerk Climbing
  • Boulderhalle
    • Kids
    • Moonboard
    • Smartboard
  • Blog
  • Kraftwerk Climbing
    • YouTube
    • Kletterkurse
  • Training
    • Personal Training
    • Smartboard
  • Team
Kraftwerk ClimbingKraftwerk Climbing
  • Boulderhalle
    • Kids
    • Moonboard
    • Smartboard
  • Blog
  • Kraftwerk Climbing
    • YouTube
    • Kletterkurse
  • Training
    • Personal Training
    • Smartboard
  • Team

Selbstsicherungen – 4 Methoden

8. Juni 2021|by Ola G|Alpin, Climbing, Coaching, Guiding, Kurse, Multipitch, Tech-Tip
Selbstsicherungen – 4 Methoden Heute haben wir für Euch eine kleine Ergänzung zu den Themen Umbauen, Abseilen und Standplatzbau. Viele Rückfragen und Anmerkungen, danke an dieser Stelle!, bezogen sich auf das Thema Selbstsicherung, das wir hier gern noch einmal für Euch zusammenfassen und ...
alpin, Alpinklettern, Bergführer, climbing, Klettern, kurs, mehrseillängentour, mountain guide, no place too far, rope management, seil management, Selbstsicherung, Selbstsicherungsschlinge, Sichern|0 comments

Standplatzbau – Standplatzlogik

29. Juli 2020|by Ola G|Alpin, Climbing, Guiding, Multipitch
Standplatzbau – Standplatzlogik Dieses Mal nähern wir uns einem etwas umfangreicheren Thema an: dem Standplatzbau. So komplex das Thema auch sein mag, eigentlich, mit der richtigen Logik im Kopf, sollte das Ganze gut funktionieren. Wenn alle Einzelbauteile bekannt sind (Mastwurf, Halbmastwurf...
alpin, Alpinklettern, alpinschlinge, Bergführer, climbing, fixpunkt, halbmastwurf, Klettern, mastwurf, mehrseillängentour, mountain guide, no place too far, reihenschaltungsschlinge, rope, rope management, seil management, Selbstsicherungsschlinge, Sichern, stand, Standplatz, Standplatzbau, Standplatzlogik, Training|1 comment

Mastwurf & Halbmastwurf

24. Juni 2020|by Ola G|All, Alpin, Climbing, Guiding, Multipitch, Tech-Tip
Mastwurf & Halbmastwurf Dieses Mal zeigen wir Euch zwei verwandte Knoten, Mast- und Halbmastwurf, die beim Mehrseillängenklettern nach wie vor und auch trotz vieler auf dem Markt befindlicher Sicherungsgeräte top aktuell sind. Der Mastwurf dient uns als ideale Selbstsicherung, da er erstens ...
Alpinklettern, Bergführer, challenge, climbing, Klettern, kletterntraining, klettertraining, mehrseillängentour, mountain guide, no place too far, rope, rope management, seil management, Selbstsicherungsschlinge, Sichern, Training|1 comment

Restart Climbing

8. Juni 2020|by Ola G|Bouldering, Climbing, Kraftwerk, Training
Restart Climbing In diesem Video geht es nicht um Knoten, Seiltricks etc., sondern um ein eher mental-taktisches Thema: Wer nach einer langen Pause zum ersten Mal wieder an die Wand geht, wird an den ersten Tagen oft frustriert nach Hause gehen. Das lässt sich vermeiden. Wir geben Dir einige einfac...
beweglichkeit, climbing, corona, covid-19, frust, frustration, hangboard, injury, Kletterhalle, kletterleistung, Klettern, kletterntraining, klettertraining, Kraftwerk, no place too far, restart, Training, verletzung|0 comments

Klettertraining zu Hause – die 4 wichtigsten Inhalte

1. April 2020|by Ola G|All, Climbing, Couch Talk, Kraftwerk, Training
Kontakt Tel: +49 (0) 171 1787172Email: cgotschke@web.de  info@klettern-im-allgaeu.de KLETTERTRAINING ZU HAUSEdie 4 wichtigsten Inhalte Klettertraining zu Hause Die großen Drei und ein bisschen mehr..Schon vor Corona war in meinen Trainings ergänzendes Training zu Hause oder z.B.: auf Reisen e...
beastmaker, Behördliche Schließung, beweglichkeit, climbing, corona, covid, covid-19, do what you can, hangboard, kletterleistung, Klettern, kletterntraining, klettertraining, kontaktkraft, körperspannung, Kraftwerk, no place too far, staythefuckhome, train at home, Training, training at home, training zu hause, TrainTheFuckHome, virus, Yoga|0 comments
Datenschutz & Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Copyright © 2023 Kraftwerk

Wir verwenden Cookies damit die Seite für euch besser funktioniert.

Einverstanden